für eine starke Gründerszene
Wir vernetzen studentische Gründerinitiativen im DACH-Raum und sind das Sprachrohr für die studentische Gründungszene.
Außerdem fördern wir den Wissensaustausch zwischen unseren Mitgliedsinitiativen.
AACHEN – AC.E
BAMBERG – Startups Bamberg
BAYREUTH – Gründerforum
BERLIN – START Berlin
BERLIN – Unicon
BONN – Science to Startup
BREMEN – Jacobs Startup Competition
DARMSTADT – Entrepreneurs Club
DRESDEN – GründerGarten
FRANKFURT – Founders Club
FRANKFURT – Goethe Business & Economics Group
FREIBURG – Foundersclub
FRIEDRICHSHAFEN – Tatendrang Entrepreneursclub
GRAZ – IdeenTriebwerk
GREIFSWALD – Gründungswerft
HAMBURG – Bucerius Entrepreneurs Club
HAMBURG – Entrepreneursclub der Nordakademie
HOHENHEIM – Startup Hohenheim
INGOLSTADT – Newexist
ISERLOHN – start:it – The Founder’s Forum
KAISERSLAUTERN – Startup Gate
KARLSRUHE – PionierGarage
KARLSRUHE – innovate
KÖLN – Entrepreneurs Club Cologne
KÖLN – Founders Factory
LEIPZIG – Accelerate
LEIPZIG – Venture Capital Club
MANNHEIM – Thinc!
MANNHEIM – Q-Summit
MÜNCHEN – START Munich
MÜNCHEN – Startup The Hill
MÜNCHEN – TEG
MÜNCHEN – Generation D
MÜNSTER – Venture Club Münster
NÜRNBERG – START Erlangen Nürnberg
OESTRICH-WINKEL – EBSpreneurship
PFORZHEIM – Entrepreneurs Pforzheim
POTSDAM – HPI Connect Klub
REUTLINGEN – ESB Entrepreneurs
ROSTOCK – Entrepreneursclub
ST. GALLEN – START Global
STUTTGART – Startup The Hill
STUTTGART – START Stuttgart
VADUZ – START Liechtenstein
VALLENDAR – Idealab
WIEN – Entrepreneurship Avenue
WIEN – WU Gründerzentrum
WORMS – Gründerclub
ZÜRICH – ETH Entrepreneursclub Zürich
Als Gründermagnet vertreten wir alle studentischen Gründungsinitiativen beim Bundesverband Deutscher Startups (BVDS). Wir bieten außerdem eine Plattform, auf der Initiativen sich vernetzen und gegenseitig unterstützen können. Im Rahmen dessen organisieren wir einmal im Jahr ein Großevent für alle Mitgliedsinitiativen, den Kompass.
Über 50 studentischen Gründungsinitiativen der DACH-Region.
Wenn Ihr eine studentische Gründerinitiative seid können wir uns erstmal in einem persönlichen Gespräch kennenlernen und Ihr werden später offiziell aufgenommen. Schreibt uns dazu einfach eine Mail!
Der SSM ist die größte Umfrage in der studentischen Gründerszene in Deutschland. Die Ergebnisse für 2021/22 werden aktuell wissenschaftlich aufbereitet und werden bald veröffentlicht, um der studentischen Gründerszene eine Stimme zu geben.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient zum Speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
_pk_id.* | 1 Monat | Wird von Matomo (Self-Hosting) zur serverseitigen Websiteanalyse verwendet. |
_pk_ses.* | 1 Jahr | Wird von Matomo (Self-Hosting) zur serverbasierten Websiteanalyse verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_dc_gtm_UA-* | 1 Minute | Google Tag Manager-Cookie, um andere Skripts und Code in eine Seite zu laden. |
_ga | 2 Jahre | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden. |